Koordinierung von Helfern & Hilfsbedürftigen (Corona-Pandemie)
Die Corona-Pandemie schränkt den Alltag der Hungener Bürger massiv ein und Risikogruppen und vor allem ältere Anwohner sind dazu angehalten, die Öffentlichkeit und potentielle Infektionsquellen zu meiden.
Doch insbesondere in den Supermärkten und Apotheken, bei der Bank oder Postfiliale ist der Andrang besonders groß und Sicherheitsabstände kaum einzuhalten. Daher sind viele von Ihnen auf die Hilfe anderer angewiesen, doch nicht immer stehen Familienangehörige oder Nachbarn parat.
Mittlerweile haben sich im Internet verschiedene Hilfsplattformen gegründet und auch lokal in Hungen haben Sportvereine und Co. ihre Hilfe angeboten, aber die Information erfolgt zumeist online über soziale Medien.
Wir als Verein Pro Hungen wollen bei der Koordinierung helfen und haben daher zwei Telefonnummern und eine E-Mailadresse eingerichtet, unter der sich sowohl freiwillige Helfer als auch Hilfsbedürftige mit ihrem Anliegen melden können. Auch Kleinigkeiten, wie die Abgabe des Lottoscheins, eines Überweisungsträgers oder auch die Aufgabe einer Online-Bestellung, können neben dem Lebensmitteileinkauf in der aktuellen Situation zur Herausforderung werden.
Scheuen Sie sich nicht, nach Hilfe zu fragen! In Zeiten wie diesen ist es wichtig, zusammenzuhalten und füreinander da zu sein.
Hotline 1: 06402/8059922
Hotline 2: 06402/8059923
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hier haben wir ein ausführliches Formular für Hilfsanfragen und Hilfsangebote online gestellt und werden dieses demnächst auch in gedruckter Form verteilen:
Formular für Hilfsangebot / Hilfesuche
Wir arbeiten zusammen mit den anderen Hilfsprojekten in Hungen:
- Einkaufshilfe der Ev. Kirchengemeinde Hungen
- "Helfen statt Trainieren" (SG Utphe/Trais-Horloff/Inheiden)