Pro Hungen erinnert Vereine an Frist für 5.000 EUR Wettbewerb: Die Bürgerliste Pro Hungen erinnert daran, dass die Hungener Vereine bis zum 30. Juni
die Möglichkeit haben, an dem städtischen Wettbewerb zur Vereinsförderung besonderer Jugendprojekte teilzunehmen mit Preisgeldern von insgesamt 5.000 EUR - Weitere Informationen (inkl. Musterformular)...
Stellungnahme von Pro Hungen e.V. zu Äußerungen von Bürgermeister Wengorsch
Pro Hungen hatte sich am 06.02.2020 in der lokalen Presse kritisch zu der geplanten Anhebung der Realsteuern in Hungen auf kreisweite Spitzenwerte geäußert und die Kritik sachlich und mit nachweisbaren Zahlen begründet. Der Kritik begegnete Herr Bürgermeister Wengorsch am 11.02.2020 in der lokalen Presse, indem er Pro Hungen und insbesondere dem ersten Vorsitzenden Populismus, die Vermittlung von Pseudowahrheiten und eine falsche und irreführende Darstellung von Sachverhalten vorwarf.
Weiterlesen: 20-02-25 Stellungnahme von Pro Hungen e.V. zu Äußerungen von Bürgermeister Wengorsch
Pro Hungen: Keine Notwendigkeit für Steueranhebung durch Abschaffung der Straßenbeiträge
Der neu gegründete Verein „Pro Hungen“, hervorgegangen aus der Bürgerinitiative zur Abschaffung der Straßenbeiträge, kritisiert die geplante Anhebung der Realsteuern in Hungen von 375 % auf mindestens 400 % (Grundsteuer A), 400 % auf mindestens 490 % (Grundsteuer B) und 400 % auf mindestens 460 % (Gewerbesteuer).
Die Argumentation, dass die Abschaffung der Straßenbeiträge eine Erhöhung der Realsteuern notwendig macht, ist sachlich nicht nachvollziehbar. Zum einen können Steuern nicht zweckgebunden erhoben werden